Mikroskopkamera

  • BUC6A-600M C-Mount USB3.0 CCD-Mikroskopkamera (Sony ICX694ALG Sensor, 6,0 MP)

    BUC6A-600M C-Mount USB3.0 CCD-Mikroskopkamera (Sony ICX694ALG Sensor, 6,0 MP)

    Die USB3.0-CCD-Digitalkameras der BUC6A-Serie verwenden den Sony ExView HAD CCD-Sensor als Bilderfassungsgerät. Sony ExView HAD CCD ist ein CCD, der die Lichteffizienz drastisch verbessert, indem er den nahen Infrarotlichtbereich als Grundstruktur des HAD-Sensors (Hole-Accumulation-Diode) einbezieht. Als Datenübertragungsschnittstelle kommt USB3.0 zum Einsatz.

  • BUC5IC-400BM TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (GSENSE2020BSI-Sensor, 4,2 MP)

    BUC5IC-400BM TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (GSENSE2020BSI-Sensor, 4,2 MP)

    Die Kamera der BUC5IC-Serie verwendet SONY Exmor oder GSENSE mit großer Pixelgröße oder einen Vollformat-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle zur Erhöhung der Bildrate verwendet.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -40 °C unter Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IC-400AM TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (GSENSE2020e Sensor, 4,2 MP)

    BUC5IC-400AM TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (GSENSE2020e Sensor, 4,2 MP)

    Die Kamera der BUC5IC-Serie verwendet SONY Exmor oder GSENSE mit großer Pixelgröße oder einen Vollformat-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle zur Erhöhung der Bildrate verwendet.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -40 °C unter Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IC-2400AC TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX410 Sensor, 24 MP)

    BUC5IC-2400AC TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX410 Sensor, 24 MP)

    Die Kamera der BUC5IC-Serie verwendet SONY Exmor oder GSENSE mit großer Pixelgröße oder einen Vollformat-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle zur Erhöhung der Bildrate verwendet.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -40 °C unter Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IC-6200AC TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX455 Sensor, 61 MP)

    BUC5IC-6200AC TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX455 Sensor, 61 MP)

    Die Kamera der BUC5IC-Serie verwendet SONY Exmor oder GSENSE mit großer Pixelgröße oder einen Vollformat-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle zur Erhöhung der Bildrate verwendet.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -40 °C unter Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IC-6200AM TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX455 Sensor, 61 MP)

    BUC5IC-6200AM TE-Cooling M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX455 Sensor, 61 MP)

    Die Kamera der BUC5IC-Serie verwendet SONY Exmor oder GSENSE mit großer Pixelgröße oder einen Vollformat-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle zur Erhöhung der Bildrate verwendet.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -40 °C unter Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IC-400CM TE-Kühlung M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (GSENSE400BSI-Sensor, 4,2 MP)

    BUC5IC-400CM TE-Kühlung M52/C-Mount USB3.0 CMOS-Mikroskopkamera (GSENSE400BSI-Sensor, 4,2 MP)

    Die Kamera der BUC5IC-Serie verwendet SONY Exmor oder GSENSE mit großer Pixelgröße oder einen Vollformat-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle zur Erhöhung der Bildrate verwendet.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -40 °C unter Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IB-2600C gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX571-Sensor, 26,0 MP)

    BUC5IB-2600C gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX571-Sensor, 26,0 MP)

    Die Kameras der BUC5IB-Serie verwenden den SONY Exmor CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle verwendet, um die Bildrate zu erhöhen.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -42 Grad unter der Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IB-900C gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX533-Sensor, 9,0 MP)

    BUC5IB-900C gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX533-Sensor, 9,0 MP)

    Die Kameras der BUC5IB-Serie verwenden den SONY Exmor CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle verwendet, um die Bildrate zu erhöhen.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -42 Grad unter der Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IB-4500M gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX492-Sensor, 45,0 MP)

    BUC5IB-4500M gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX492-Sensor, 45,0 MP)

    Die Kameras der BUC5IB-Serie verwenden den SONY Exmor CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle verwendet, um die Bildrate zu erhöhen.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -42 Grad unter der Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IB-1030M gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX492-Sensor, 10,3 MP)

    BUC5IB-1030M gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX492-Sensor, 10,3 MP)

    Die Kameras der BUC5IB-Serie verwenden den SONY Exmor CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle verwendet, um die Bildrate zu erhöhen.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -42 Grad unter der Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.

  • BUC5IB-1030C gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX294-Sensor, 10,3 MP)

    BUC5IB-1030C gekühlte C-Mount-USB3.0-CMOS-Mikroskopkamera (Sony IMX294-Sensor, 10,3 MP)

    Die Kameras der BUC5IB-Serie verwenden den SONY Exmor CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät und USB 3.0 wird als Übertragungsschnittstelle verwendet, um die Bildrate zu erhöhen.

    Mit dem zweistufigen Peltier-Kühlsensorchip bis -42 Grad unter der Umgebungstemperatur. Dadurch wird das Signal-Rausch-Verhältnis erheblich erhöht und das Bildrauschen verringert. Die intelligente Struktur soll die Effizienz der Wärmeabstrahlung gewährleisten und Feuchtigkeitsprobleme vermeiden. Zur Erhöhung der Wärmeabstrahlungsgeschwindigkeit wird ein elektrischer Ventilator eingesetzt.