Mikroskopkamera
-
MDE3-500C USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 5,0 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
MDE3-510BC USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX335 Sensor, 5,1 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
MDE3-35C USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 0,35 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
MDE3-130C USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 1,3 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
MDE2-510BC USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX335-Sensor, 5,1 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-510AC USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (AR0521-Sensor, 5,1 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-830C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX274-Sensor, 8,3 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-1200C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX577-Sensor, 12,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-200BC USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (OV2710-Sensor, 2,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-200C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 2,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-92C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (BG0703-Sensor, 0,92 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-300C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 3,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.