Produkte
-
MDE3-500C USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 5,0 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
MDE3-510BC USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX335 Sensor, 5,1 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
BS-3090M Motorisiertes Forschungs-Zoom-Stereomikroskop
BS-3090M ist ein motorisiertes Zoom-Stereomikroskop auf Forschungsniveau mit unendlich parallelem Galileo-Optiksystem. Basierend auf dem optischen Galileo-System und dem apochromatischen Objektiv kann es echte und perfekte mikroskopische Bilder von Details liefern. Die hervorragende Ergonomie und das benutzerfreundliche Betriebssystem ermöglichen Benutzern wirklich ein einfaches und komfortables Arbeiten. Das Zoomverhältnis beträgt 18:1, mit 10-fachem Okular liegt der Vergrößerungsbereich bei 7,5-fach bis 135-fach.
-
BS-3090 Parallellicht-Zoom-Stereomikroskop
BS-3090 ist ein Zoom-Stereomikroskop für Forschungszwecke mit unendlich parallelem Galileo-Optiksystem. Basierend auf dem optischen Galileo-System und dem apochromatischen Objektiv kann es echte und perfekte mikroskopische Bilder von Details liefern. Die hervorragende Ergonomie und das benutzerfreundliche Betriebssystem ermöglichen Benutzern wirklich ein einfaches und komfortables Arbeiten. Das Zoomverhältnis beträgt 18:1, mit 10-fachem Okular liegt der Vergrößerungsbereich bei 7,5-fach bis 135-fach. BS-3090 kann den Forschungsanforderungen der Biowissenschaften, Biomedizin, Mikroelektronik, Halbleiter, Materialwissenschaften und anderen Forschungsbereichen gerecht werden.
-
BS-3090F (LED) Parallellicht-Zoom-Stereomikroskop
BS-3090 ist ein Zoom-Stereomikroskop für Forschungszwecke mit unendlich parallelem Galileo-Optiksystem. Basierend auf dem optischen Galileo-System und dem apochromatischen Objektiv kann es echte und perfekte mikroskopische Bilder von Details liefern. Die hervorragende Ergonomie und das benutzerfreundliche Betriebssystem ermöglichen Benutzern wirklich ein einfaches und komfortables Arbeiten. Das Zoomverhältnis beträgt 18:1, mit 10-fachem Okular liegt der Vergrößerungsbereich bei 7,5-fach bis 135-fach. BS-3090 kann den Forschungsanforderungen der Biowissenschaften, Biomedizin, Mikroelektronik, Halbleiter, Materialwissenschaften und anderen Forschungsbereichen gerecht werden.
-
MDE3-200C USB2.0 Digitale Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 2,0 MP)
MDE3 ist eine Erweiterung der Kamera der MDE2-Serie von , mit festem Verkleinerungsobjektiv, um das Sichtfeld des Okulartubus des Mikroskops zu vergrößern. Bei der MDE3 handelt es sich weiterhin um eine preisgünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauter CMOS-Okularkamera. Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
-
Binokulares Polarisationsmikroskop BS-5040B
Die Durchlicht-Polarisationsmikroskope der BS-5040-Serie sind mit einem glatten, rotierenden, abgestuften Tisch und einer Reihe von Polarisatoren ausgestattet, die die Beobachtung aller Arten von Durchlicht-polarisierten Proben wie dünnen Abschnitten von Mineralien, Polymeren, Kristallen und Partikeln ermöglichen. Es ist mit einem unendlichen optischen System, einem komfortablen Betrachtungskopf und einem Satz spannungsfreier Infinite-Plan-Objektive ausgestattet, die einen Vergrößerungsbereich von 40- bis 400-fach bieten. Die Digitalkamera kann zusammen mit dem BS-5040T zur Bildanalyse verwendet werden.
-
MDE2-300C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 3,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
BS-5040T Trinokulares Polarisationsmikroskop
Die Durchlicht-Polarisationsmikroskope der BS-5040-Serie sind mit einem glatten, rotierenden, abgestuften Tisch und einer Reihe von Polarisatoren ausgestattet, die die Beobachtung aller Arten von Durchlicht-polarisierten Proben wie dünnen Abschnitten von Mineralien, Polymeren, Kristallen und Partikeln ermöglichen. Es ist mit einem unendlichen optischen System, einem komfortablen Betrachtungskopf und einem Satz spannungsfreier Infinite-Plan-Objektive ausgestattet, die einen Vergrößerungsbereich von 40- bis 400-fach bieten. Die Digitalkamera kann zusammen mit dem BS-5040T zur Bildanalyse verwendet werden.
-
MDE2-500C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 5,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-92BC USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (OV9732-Sensor, 0,92 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-210C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX307-Sensor, 2,1 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.