Produkte
-
MDE2-200C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 2,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
Binokulares Polarisationsmikroskop BS-5040B
Die Durchlicht-Polarisationsmikroskope der BS-5040-Serie sind mit einem glatten, rotierenden, abgestuften Tisch und einer Reihe von Polarisatoren ausgestattet, die die Beobachtung aller Arten von Durchlicht-polarisierten Proben wie dünnen Abschnitten von Mineralien, Polymeren, Kristallen und Partikeln ermöglichen. Es ist mit einem unendlichen optischen System, einem komfortablen Betrachtungskopf und einem Satz spannungsfreier Infinite-Plan-Objektive ausgestattet, die einen Vergrößerungsbereich von 40- bis 400-fach bieten. Die Digitalkamera kann zusammen mit dem BS-5040T zur Bildanalyse verwendet werden.
-
MDE2-300C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 3,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
BS-5040T Trinokulares Polarisationsmikroskop
Die Durchlicht-Polarisationsmikroskope der BS-5040-Serie sind mit einem glatten, rotierenden, abgestuften Tisch und einer Reihe von Polarisatoren ausgestattet, die die Beobachtung aller Arten von Durchlicht-polarisierten Proben wie dünnen Abschnitten von Mineralien, Polymeren, Kristallen und Partikeln ermöglichen. Es ist mit einem unendlichen optischen System, einem komfortablen Betrachtungskopf und einem Satz spannungsfreier Infinite-Plan-Objektive ausgestattet, die einen Vergrößerungsbereich von 40- bis 400-fach bieten. Die Digitalkamera kann zusammen mit dem BS-5040T zur Bildanalyse verwendet werden.
-
MDE2-500C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 5,0 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-92BC USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (OV9732-Sensor, 0,92 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-210C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX307-Sensor, 2,1 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-310C USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Aptina-Sensor, 3,1 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
MDE2-510BC USB2.0 CMOS-Okular-Mikroskopkamera (Sony IMX335-Sensor, 5,1 MP)
Bei der MDE2-Serie handelt es sich um eine kostengünstige Version mit einfach und kompakt aufgebauten CMOS-Okularkameras (digitales Okular). Als Datenübertragungsschnittstelle wird USB2.0 verwendet.
Die MDE2-Serie verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-USB2.0-Schnittstelle und eine Videoanzeige mit hoher Bildrate, die für einen unterbrechungsfreien Bildschirm sorgt.
-
BS-5062BR Binokulares Polarisationsmikroskop
Polarisationsmikroskope der Serie BS-5062 zeichnen sich durch eine äußerst robuste Konstruktion und erstklassige Optik aus, um eine lange Lebensdauer und hervorragende Bildqualität zu gewährleisten. Zubehör wie Gipsschlitten, Glimmerschlitten, Quarzkeil und mechanischer Tisch sind erhältlich. Die Mikroskope sind speziell für die Bereiche Geologie, Mineralien und Werkstoffe konzipiert. Sie können auch in der Chemiefaser-, Halbleiter- und Pharmaindustrie eingesetzt werden.
-
BS-5062BTR Binokulares Polarisationsmikroskop
Polarisationsmikroskope der Serie BS-5062 zeichnen sich durch eine äußerst robuste Konstruktion und erstklassige Optik aus, um eine lange Lebensdauer und hervorragende Bildqualität zu gewährleisten. Zubehör wie Gipsschlitten, Glimmerschlitten, Quarzkeil und mechanischer Tisch sind erhältlich. Die Mikroskope sind speziell für die Bereiche Geologie, Mineralien und Werkstoffe konzipiert. Sie können auch in der Chemiefaser-, Halbleiter- und Pharmaindustrie eingesetzt werden.
-
BLC-280 13,3-Zoll-C-Mount-HDMI-USB-Ausgang CMOS-LCD-Mikroskopkamera (IMX415-Sensor, 8,0 MP)
Die LCD-Digitalkamera BLC-280 ist eine Kombination aus der HDMI-Digitalkamera BHC4-1080P8MPB und dem hochauflösenden 13,3-Zoll-IPS-LCD-Display HD1080P133A. Die CMOS-Kamera mit mehreren Schnittstellen (HDMI+USB2.0+SD-Karte) verfügt über den ultrahochleistungsfähigen IMX415-CMOS-Sensor als Bildaufnahmegerät. HDMI+USB2.0 werden als Datenübertragungsschnittstelle zum HDMI-Display oder Computer verwendet.